Mit der Grundschuld werden Immobilienkredite abgesichert. Die Grundschuld wird in das Grundbuch eingetragen und besitzt einen Rang. Wenn der Kreditnehmer den Kredit nicht mehr bedienen kann und es zu einem Zahlungsausfall kommt, kann der Kreditgeber die Immobilie zum Beispiel durch Zwangsversteigerung verwerten. Es wird immer die Grundschuld ersten Rangs zuerst bedient. Somit steigt die Sicherheit, je höher der Rang ist.

zurück zum Glossar

Ratgeber zur Vermögensanlage

  • Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Eigene Anlagestrategie entwickeln
  • Portfolio richtig gewichten

Jetzt für Newsletter anmelden, um Link zum Ratgeber zu erhalten: