Hohe Rendite: Wo gibt es die besten Zinsen?
Geld anlegen: Hohe Rendite bedeutet nicht immer rentable Geldanlage
Die höchste Rendite ist nicht immer die beste Rendite, so wissen Anlageexperten. Wer sein erspartes Geld gewinnbringend anlegen will, muss Anlagen mit hoher Rendite eingehend prüfen. Wichtig ist ein gewisses Misstrauen, wenn Sie Ihr Geld anlegen. Hohe Zinsen im zweistelligen Bereich gehen meist mit ebenso hohen Risiken für den Verlust des Gesamtkapitals einher.
Rentable Geldanlagen basieren nicht ausschließlich auf guter Rendite, sondern vielmehr auf der ausgewogenen Balance zwischen Sicherheiten und Profitchancen. iFunded erklärt, wie Erfolgsanleger bei der Geldanlage hohe Rendite mit geringem Risiko und erhaltener Liquidität kombinieren.
Deshalb ist nicht jede Geldanlage mit hoher Rendite eine Erfolgsanlage
Wo gibt es die besten Zinsen für eine hohe Rendite? Wenn sich Anleger vor der Investition ihres Kapitals mit Zinsversprechen auseinandersetzen, sollten sie nicht automatisch in die erstbeste Anlagechance im zweistelligen Zinsbereich ihr Geld investieren. Hohe Renditen dieser Art dürfen jedoch im Portfolio enthalten sein. Eine gute Rendite hilft allerdings wenig, wenn vor dem Kapitalverlust keine Ausschüttung stattfindet.
Eine gute Rendite beginnt bei 4 % p.a.
Von einer Geldanlage mit hoher Rendite ist bereits ab 4 % p. a. die Rede. Auf dem aktuellen Niedrigzinsmarkt erreichen Sie diesen Zinssatz nicht, wenn Sie bei klassischen Kapitalanlagen wie Sparbüchern Ihr Geld anlegen. Die meisten Sparkonten erreichen heutzutage nicht einmal 2 %. Mindestens so viel sollte es aber sein, damit das angelegte Kapital durch die Inflation keine Entwertung erfährt. Wollen Sie Geld gewinnbringend anlegen, sind wiederum Mindestzinsen zwischen 4 und 5 % p.a. vonnöten.
Wo bekomme ich die meisten Zinsen für mein Geld?
Hohe Rendite liegt bei Prozentsätzen im zweistelligen Bereich und kann beispielsweise für Wertpapiere, Fonds und andere Börsenprodukte in Aussicht stehen. In die meisten dieser Anlagemöglichkeiten sollten Sie als Sparer mit begrenztem Kapital trotzdem kaum oder gar kein Geld anlegen. Hohe Zinsen solcher Art zeichnen Hochrisikoanlagen aus und rufen daher zu gesundem Misstrauen auf. Investitionen dieser Art sollten auf Ihrem Portfolio nicht Überhand gewinnen. Laut Studien wartet die beste Rendite in der Gesamtschau auf Anleger, die ihr Kapital über verschiedene Anlageformen und Klassen verteilen.
Welche sicheren Investitionen relativ hohe Rendite versprechen
Zwar nicht so sicher wie Konten mit Festzinssätzen, aber in Anbetracht der hohen Zinsen trotzdem noch immer eine der sichersten Investitionen sind Anlageklassen wie
- Private Equity Fonds im Sinne außerbörslicher Beteiligungen, die im vergangenen Jahrzehnt Experten zufolge Jahresrenditen um die 12 % erwirtschaften konnten.
- ETF-Indexfonds, die bei breiter Kapitalstreuung höhere Sicherheit bieten als Aktien und bei längerfristiger Investmentzeit meist kurz unter einer zweistelligen Rendite rangieren.
- grüne Investmentfonds wie Stromfonds mit Renditen von bis zu 15 %.
- die kombinierte Anlage in unterschiedliche Crowdinvestments mit durchschnittlichen Zinsen knapp unter der Zweistelligkeit. Die bisher höchste Rendite im Rahmen des deutschen Start-up-Crowdfunding erreichte bei hohen Risiken fast 50 %.
Wieso aus Immobilien mittlerweile die beste Rendite zu erwarten ist
Wer gewinnbringend Geld anlegen will, kommt heutzutage kaum noch um die Immobilienbranche herum. Mit der Nachfrage und den Bodenwerten steigen in Ballungsräumen wie Berlin seit Jahren die Renditechancen für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien: Tendenz weiterhin steigend.
Wenn Sie genügend Budget haben, können Sie in Form von Immobilienanschaffungen eine direkte Geldanlage mit hoher Rendite erzielen. Mietrenditen liegen heutzutage bei bis zu 8 %, wozu Steuervorteile und Eigenrendite hinzukommen.
Der Kauf ist nicht der einzige Weg, über den Erfolgsinvestoren in Immobilienprojekte gewinnbringend Geld anlegen. Hohe Zinsen erwarten Sie bei der Investition in ausgewählte Immobilienfonds. Noch höher liegt die Gewinnbeteiligung an Immobilienprojekten nach Crowdinvestments, die auf Plattformen wie iFunded angeboten werden.
Fazit: Geldanlagen mit guter Rendite berücksichtigen den Anlegertyp
Hohe Rendite erzielen Sie durch ausgewogene Investitionen, die auf Ihr Budget, Ihr Leben und Ihre Zukunftspläne ausgerichtet sind. Da heutige Immobilieninvestitionen durch ihre unterschiedlichen Formen alle der genannten Faktoren abdecken, weniger Risiken bedeuten als klassische Aktienanlagen und dabei trotzdem gute Rendite abwerfen, machen viele Anleger damit das meiste aus ihrem Geld.