5 Gründe, warum Deutsche die vermietete Wohnung scheuen
Zahlreiche Studien belegen, dass viele Deutsche vom Eigenheim träumen. Eine neue Studie hat nun herausgefunden: Als Kapitalanlage scheuen jedoch die meisten Deutschen eine vermietete Wohnung. Das Institut für Demoskopie Allensbach hat 1.437 Deutsche befragt und dabei 5 Gründe für diese Abneigung festgestellt.
1. Grund: Ärger mit dem Mieter
- Die größte Sorge, die die potenziellen Käufer vom Kauf abhält, sind Schwierigkeiten mit den Mietern. 48% befürchten, die Mieter nicht mehr loszuwerden.
2. Grund: Angst vor überhitztem Markt
- Viele Deutsche haben Angst vor einer Immobilienblase und denken, dass der Markt überhitzt sei (44%). Knapp ein Drittel hält die aktuellen Immobilienpreise für zu hoch, obwohl die Preise in Deutschland im internationalen Vergleich noch sehr günstig sind.
3. Grund: Mietausfall
- Viele sorgen sich darum, dass der Mieter nicht mehr die Miete zahlt (41%).
4. Grund: Zu wenig finanzielle Mittel
- Weitere 41 Prozent glauben, sie könnten sich eine vermietete Immobilie nicht leisten, obwohl laut der Studie jeder als potenzieller Käufer gilt, der jeden Monat 500 Euro oder mehr zur freien Verfügung hat. Dieses Kriterium haben Immerhin 23% der Studienteilnehmer erfüllt.
5. Grund: Zu hoher Verwaltungsaufwand
- 36% entscheiden sich gegen den Kauf einer vermieteten Wohnung, weil sie den Verwaltungsaufwand scheuen.
Fazit
Die Studie zeigt, dass die Furcht vor organisatorischen und finanziellen Komplikationen das Haupthindernis für den Erwerb von vermietbarem Wohneigentum darstellt. Diese Furcht ist berechtigt. Der Käufer einer Kapitalanlage-Wohnung muss monatlich prüfen, ob die Miete eingegangen ist. Er muss dafür sorgen, dass die Wohnung in einwandfreiem Zustand ist, damit der Mieter kein Recht auf Mietminderung hat. Wenn der Mieter auszieht, muss er sich darum kümmern, dass möglichst schnell ein Nachmieter gefunden wird, weil er sonst hohe Einbußen zu beklagen hat.
Eine alternative zum Kauf einer vermieteten Wohnung als Geldanlage ist das Immobilien Crowdfunding . Im Gegensatz zum Kauf einer vermieteten Wohnung bekommen die Crowdinvestoren einen festen Zinssatz für ihre Anlage und brauchen sich keine Sorgen um Mietausfall, Mietnomaden oder all die anderen Dinge machen, die sonst von einem Kauf einer vermieteten Immobilie abhalten. Gerade der Berliner Immobilienmarkt bietet Investoren attraktive Renditen und hat noch viel Potenzial.
Zurzeit können Sie bei iFunded in das Projekt CALVIN BERLIN investieren und erhalten 5% Zinsen pro Jahr – ganz ohne Verwaltungsaufwand und ohne Stress mit Mietern.