-
Der Immobilienmarkt in München
0 KommentareDie Geschichte Münchens beginnt am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen urkundlichen Erwähnung durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa als „forum apud Munichen“, was so viel wie „bei den Mönchen“ bedeutet. Dies war der Beginn einer prosperierenden Stadtentwicklung. Im Laufe der Jahrhunderte wurde aus einem kleinen Marktort die Residenzstadt eines Teilherzogtums und 1506 dann Hauptstadt des gesamten Herzogtums Bayern.
-
Reich mit Immobilien?
0 KommentareViele Menschen träumen davon reich zu sein und sich keine Sorgen mehr um Geld machen. Rund 2 % der Deutschen haben es geschafft und sich ein beachtliches Vermögen mithilfe von Immobilien aufgebaut. Doch wer heutzutage mit Immobilien reich werden will, muss einiges Geschick beweisen.
Wie stark Immobilien zur Vermögensbildung beitragen untersuchte beispielsweise eine 2015 veröffentlichte Dissertation des Studiengangs der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Potsdam unter dem Titel „Wege zum Reichtum“. Befragt wurden 472 Personen in Deutschland, deren durchschnittliches Vermögen sich auf ca. 2,35 Millionen Euro belaufen. Interessant: fast jeder Zehnte gab an, dass Immobilienbesitz der wichtigste Grund sei, warum man reich geworden ist.