-
Was ist eine Anleihe? Vergleich mit Nachrangdarlehen
0 KommentareDie Investment-Plattform iFunded ermöglicht es Anlegern, Kapital in zwei verschiedene Anlageklassen zu investieren: Vermögensanlagen (Anleihe) und Wertpapiere.
Zu den Vermögensanlagen gemäß dem Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) gehören zum Beispiel Nachrangdarlehen. Ferner wird auch die Zeichnung von Inhaberschuldverschreibungen (Anleihen) angeboten. Bei einer Anleihe (engl. Bond) handelt es sich um ein Wertpapier nach dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), bei dem Gläubigerrechte, insbesondere auf Verzinsung und Rückzahlung des geliehenen Geldes, verbrieft werden. In der Regel wird die Anleihe am Kapitalmarkt platziert und dienen der Fremdkapitalaufnahme durch den Emittenten.
-
Bewerten Sie iFunded und gewinnen Sie einen Amazon-Gutschein!
0 KommentareiFunded nimmt an einem Wettbewerb des Bewertungsportals BankingCheck.de teil und benötigt dabei Ihre Stimme.
Was ist der BankingCheck Award?
Im Jahr 2012 wurde das erste Mal der BankingCheck Award für die besten Finanzprodukte und Banken beziehungsweise Anbieter verliehen. Der Award kürt die besten Produkte und Banken beziehungsweise Anbieter in folgenden Kategorien: Tagesgeld, Festgeld, Kredit, Baufinanzierung, Mietkaution und in unserem Fall: „Crowdinvesting-Plattform“.
-
Interview mit Michael Stephan – Crowdinvesting
0 KommentareMichael Stephan : Geschäftsführer der Immobilien-Crowdfunding-Plattform iFunded.de
Im Interview erklärt Michael Stephan, wie Crowdfunding und iFunded funktionieren.
Crowdinvesting – einfach erklärt?
Michael Stephan: Wir als Crowdfunding-Plattform sammeln von einem Schwarm privater Anleger, der Crowd, Geld, um damit Immobilienprojekte zu finanzieren.