-
Leipzig – Die Stadt bei den Linden im Fokus
0 KommentareLeipzig – die Stadt die vor zwei Jahren ihr 1000-jähriges Jubiläum feierte, blickt auf eine lange und historisch wertvolle Geschichte zurück. Viele bedeutungsvolle Ereignisse werden mit dieser Stadt verbunden. Im Jahr 1050 fand die kleine slawische Siedlung erstmals eine namentliche Erwähnung als „Stadt der Linden“. Offizielles Gründungsjahr ist 1165 mit Verleihung der Stadt- und Marktrechte.
Im Jahr 1409 wurde die Leipziger Universität gegründet, was sie zu einer der ältesten Universiäten Deutschlands macht. Ebenso gilt Leipzig auch als eine der ältesten Messestädte Deutschlands und war lange Zeit ein wichtiger Handelsknoten zwischen Ost und West. Noch bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts war die Stadt ein wichtiges internationales Handelszentrum der Pelzwirtschaft und machte damit noch über 40 % des Gesamtsteueraufkommens aus.
-
Reich mit Immobilien?
0 KommentareViele Menschen träumen davon reich zu sein und sich keine Sorgen mehr um Geld machen. Rund 2 % der Deutschen haben es geschafft und sich ein beachtliches Vermögen mithilfe von Immobilien aufgebaut. Doch wer heutzutage mit Immobilien reich werden will, muss einiges Geschick beweisen.
Wie stark Immobilien zur Vermögensbildung beitragen untersuchte beispielsweise eine 2015 veröffentlichte Dissertation des Studiengangs der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Potsdam unter dem Titel „Wege zum Reichtum“. Befragt wurden 472 Personen in Deutschland, deren durchschnittliches Vermögen sich auf ca. 2,35 Millionen Euro belaufen. Interessant: fast jeder Zehnte gab an, dass Immobilienbesitz der wichtigste Grund sei, warum man reich geworden ist.
-
7 Tipps, die man beim Immobilienkauf beachten sollte
0 KommentareDie Anlage von Kapital bekommt eine immer größere Bedeutung. In Zeiten von immer wieder aufkeimender Inflation sind sich viele unsicher, wie sie ihr Geld am besten anlegen sollen. So gilt das sogenannte „Betongold“ mehr denn je als stabile Alternative zu Barem. Doch nicht jeder Immobilienkauf ist eine Goldgrube, weshalb es ratsam ist folgende Kriterien genau zu überprüfen, bevor man sich für oder gegen den Kauf einer Immobilie entscheidet.
1. Die Immobilie kritisch überprüfen
Um ein aussagekräftiges und wahrheitsgemäßes Bild über eine Immobilie treffen zu können, sollte man nicht nur dem Immobilienkaufmann Glauben schenken.
-
iFunded hat an dem 2. Berliner Immobilien-Kongress teilgenommen
0 KommentareErfolgreicher 2. Berliner Immobilien-Kongress mit intensiven Diskussionen und vollen Hauptpanels
40 Referenten, 15 Fachaussteller, 4 Fachtagungen, 2 Zusatzpanels, intensive Diskussionen und gute Feedbacks. Der 2. Berliner Immobilienkongress ging am 29. März 2017 erfolgreich zu Ende.
Der Kongress bietet einen umfassenden und aktuellen Marktüberblick der Immobilienwirtschaft. Im Fokus stehen dabei alle Marktsegmente: Wohnen, Gewerbe, Investment sowie weitere Top-Themen. Hinzu kommen Projektvorstellungen und Übersichten von Schwerpunktrealen des Berliner Marktes. Nach der Berliner Wahl ist es ebenso wichtig, sich mit den standortpolitischen Rahmenbedingungen der Stadt zu beschäftigen.
-
Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach – Januar 2017
0 KommentareiFunded-Studie
Wir freuen uns sehr, Ihnen heute einen kleinen Teaser über unser Event am 06.03.2017 zu zeigen. Zusammen mit dem IfD Allensbach haben wir nämlich “Die Bekanntheit und Akzeptanz von Crowdfunding in Deutschland” untersucht und spannende neue Erkenntnisse gesammelt. Wie das aussah? Sehen Sie doch einfach selbst!