-
Immobilien Projektentwicklung – Das müssen Sie wissen
0 KommentareImmobilien Projektentwicklung bezeichnet die Planung, Steuerung, Durchführung und Überwachung von Maßnahmen, die erforderlich sind, um eines oder mehrere Grundstücke nach geltendem Baurecht zu bebauen. Am unmittelbaren Anfang des Lebenszyklus einer Immobilie steht die Projektentwicklung und ist wichtig für den ökonomischen Erfolg einer Immobilie. Im Grunde genommen bezieht sich die Projektentwicklung von Immobilien auf größere Projekte der Immobilienwirtschaft.
-
VERSCHENKTES POTENTIAL
0 KommentareDeutschland ist bekannt für seine eifrigen Sparer. Das liegt an der sehr konservativen Einstellung zur Geldanlage in unserem Land. Da momentan jedoch mit Sparbüchern keine Rendite zu erwirtschaften ist und Aktien die höchsten Wachstumsraten zeigen, ziehen andere Länder im Vergleich der Finanzvermögen an Deutschland vorbei. Zeit sein Geld klug zu investieren statt es liegen zu lassen.
-
Der Immobilienmarkt in Dresden: Überraschender Immobilienboom
0 KommentareDie Stadt an der Elbe im wilden Osten durchlebt gerade aufregende Zeiten: immer wieder montags marschieren Pegida-Anhänger durch die Straßen Dresdens, der Tourismus beklagt einen Rückgang und Forschungseinrichtungen sind wohl für internationale Wissenschaftler zu uninteressant. Doch dies scheint alles an einer Branche abzuprallen: dem Immobilienmarkt.
-
Reich mit Immobilien?
0 KommentareViele Menschen träumen davon reich zu sein und sich keine Sorgen mehr um Geld machen. Rund 2 % der Deutschen haben es geschafft und sich ein beachtliches Vermögen mithilfe von Immobilien aufgebaut. Doch wer heutzutage mit Immobilien reich werden will, muss einiges Geschick beweisen.
Wie stark Immobilien zur Vermögensbildung beitragen untersuchte beispielsweise eine 2015 veröffentlichte Dissertation des Studiengangs der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Potsdam unter dem Titel „Wege zum Reichtum“. Befragt wurden 472 Personen in Deutschland, deren durchschnittliches Vermögen sich auf ca. 2,35 Millionen Euro belaufen. Interessant: fast jeder Zehnte gab an, dass Immobilienbesitz der wichtigste Grund sei, warum man reich geworden ist.
-
7 Tipps, die man beim Immobilienkauf beachten sollte
0 KommentareDie Anlage von Kapital bekommt eine immer größere Bedeutung. In Zeiten von immer wieder aufkeimender Inflation sind sich viele unsicher, wie sie ihr Geld am besten anlegen sollen. So gilt das sogenannte „Betongold“ mehr denn je als stabile Alternative zu Barem. Doch nicht jeder Immobilienkauf ist eine Goldgrube, weshalb es ratsam ist folgende Kriterien genau zu überprüfen, bevor man sich für oder gegen den Kauf einer Immobilie entscheidet.
1. Die Immobilie kritisch überprüfen
Um ein aussagekräftiges und wahrheitsgemäßes Bild über eine Immobilie treffen zu können, sollte man nicht nur dem Immobilienkaufmann Glauben schenken.