-
Der Immobilienmarkt in Erfurt
0 KommentareErfurt
Die Landeshauptstadt Thüringens hat eine privilegierte Lage in Deutschland – nämlich eine zentrale Lage. Am Schnittpunkt deutscher und europäischer Handelsstraßen wurde Erfurt einst reich, wurde Bistum, zog Wissenschaftler an, Handwerk und Industrie – und Martin Luther. Heute boomt hier die Logistik-Branche, ein ICE Knotenpunkt soll noch in diesem Jahr dazu kommen. Erfurt – eine Immobilieninvestition wert?
-
Leipzig – Die Stadt bei den Linden im Fokus
0 KommentareLeipzig – die Stadt die vor zwei Jahren ihr 1000-jähriges Jubiläum feierte, blickt auf eine lange und historisch wertvolle Geschichte zurück. Viele bedeutungsvolle Ereignisse werden mit dieser Stadt verbunden. Im Jahr 1050 fand die kleine slawische Siedlung erstmals eine namentliche Erwähnung als „Stadt der Linden“. Offizielles Gründungsjahr ist 1165 mit Verleihung der Stadt- und Marktrechte.
Im Jahr 1409 wurde die Leipziger Universität gegründet, was sie zu einer der ältesten Universiäten Deutschlands macht. Ebenso gilt Leipzig auch als eine der ältesten Messestädte Deutschlands und war lange Zeit ein wichtiger Handelsknoten zwischen Ost und West. Noch bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts war die Stadt ein wichtiges internationales Handelszentrum der Pelzwirtschaft und machte damit noch über 40 % des Gesamtsteueraufkommens aus.