-
Langfristige Geldanlagen: Welche Möglichkeiten gibt es?
0 KommentareGerade wenn man auf die eigene Altersvorsorge oder die verschiedenen Möglichkeiten, wo man noch am meisten aus seinem Geld etwas machen kann, blickt, bekommen viele direkt graue Haare. Egal ob institutioneller oder privater Anleger, beide scheinen sich die gleiche Frage zu stellen, wenn es um das Thema Geldanlage geht: Geld anlegen, aber wo und wie lange?
In unserem Artikel: „Kurzfristige Geldanlagen – Eine Investition wert?“ haben wir die Vor- und Nachteile von kurzfristigen Geldanlagen beleuchtet und möchten jetzt über langfristige Geldanlagen informieren.
-
Kurzfristige Geldanlagen – Eine Investition wert?
0 KommentareSpätestens wenn mal wieder eine teure Zahnarztrechnung oder eine unvorhergesehene Autoreparatur ansteht wird schnell Geld benötigt. In solchen Situationen hilft es, vorbereitet und finanziell flexibel zu sein. Bei der kurzfristigen Geldanlage ist Flexibilität ein wichtiger Faktor. Darüber hinaus sollte jeder Anleger ein durchdachtes Portfolio mit verschiedenen Anlageklassen und unterschiedlichen Laufzeiten besitzen. Kurzfristige Geldanlagen sind ein Thema für jeden interessierten Anleger.