-
Schuldenabbau mit neuer Strategie
0 Kommentare
Schuldkonten tilgen – leichter gemachtWährend die einen kluge Strategien haben um das Geld das ihnen übrig bleibt gut anzulegen, arbeiten andere noch daran ihre Schulden abzubauen. In Deutschland sind das mehr als sechs Millionen Erwachsene. Für die gibt’s jetzt eine Strategie-Empfehlung der Harvard Business Review.
-
Wohnimmobilien zu teuer und Preise steigen weiter
0 Kommentare
Häuser und Eigentumswohnungen in Deutschland sind 10% überteuert.
Das ist das Ergebnis eines neuen Rechenmodells der Commerzbank das Baukosten, Pro-Kopf-Einkommen, Realzinsen und Arbeitslosenquote mit in die Berechnungen einbezieht. Aus diesen volkswirtschaftlichen Variablen leitet die Bank sogenannte „faire“ Häuserpreise ab und kommt im Vergleich zu den tatsächlichen Häuserpreisen zu dem Ergebnis, diese seien inzwischen um 10 Prozent zu teuer. „Beenden könnte den Boom wohl nur ein spürbarer Anstieg der Zinsen, der aber nicht in Sicht ist“, so zitiert die FAZ Commerzbank-Ökonom Marco Wagner. Häuserpreise werden also erstmal weiter steigen.
-
Aktien und Immobilien im Höhenflug
0 Kommentare
Ein Aktienindex-Rekord jagd den nächsten. Der amerikanische Dow Jones macht Höhenflüge, der Dax in Frankfurt pendelte die Woche um sein Allzeithoch. Was hat das zu bedeuten?
-
Blick in die Zukunft – Trends 2017
0 Kommentare
Wie sich der gesellschaftliche Wandel von der Digitalisierung bis zur Mobilität auf die Immobilienbranche auswirkt. -
Starke Nachfrage nach Immobilien in Deutschland
0 Kommentare
