-
Berlin – mehr als eine Reise wert
0 KommentareIm Ausland ist Berlin eine Verheißung. So wollen viele Berlin nicht nur mal besuchen, sondern gleich hier leben, einen Job suchen und bleiben. Die Deutschen selber kommen erst langsam drauf, wie lebenswert ihre Hauptstadt ist. Es gibt viele Gründe in unserem Newsletter mal über Berlin zu schreiben. Hier hat iFunded seine Wurzeln, hier laufen viele unserer Projekte und hier kennen wir uns nicht nur im Immobilienmarkt besonders gut aus, hier leben und arbeiten wir. Berlin ist mehr als eine Reise wert und wer genau schaut, auch immer noch eine Investition.
-
Letzte Tage: Gewinnspiel BankingCheck.de & iFunded
0 KommentareNutzen Sie jetzt Ihre Chance um einen 30 € Amazon Gutschein zu gewinnen. Alles was Sie dazu tun müssen ist iFunded auf BankingCheck.de zu bewerten.
Im Jahr 2012 wurde das erste Mal der BankingCheck-Award für die besten Finanzprodukte und Banken beziehungsweise Anbieter verliehen. Der Award kürt die besten Produkte und Banken beziehungsweise Anbieter in folgenden Kategorien: Tagesgeld, Festgeld, Kredit,Baufinanzierung, Mietkaution und in unserem Fall: „Crowdinvesting-Plattform“.
-
Der Immobilienmarkt in Frankfurt
0 KommentareFrankfurt
Frankfurts Geschichte begann bereits 3000 v. Chr.: Schon damals war Frankfurt eine Siedlung. Doch zu dem heutigen Namen kam die Stadt am Main 500 n. Chr. mit der erstmaligen Erwähnung als „Franconovurd“. Zu dieser Zeit waren die Franken in der Region an der Macht und die Stadt begann als Siedlung entlang der Haupthandelsstraße zu prosperieren. Hauptgrund für die bis heute anhaltende Erfolgsgeschichte ist sowohl die zentrale Lage am Main und die Frankfurter Messe, die seit dem 12. Jahrhundert gehalten wurde. 1240 bekam die Stadt das offizielle kaiserliche Privileg für die Umsetzung einer jährlichen Messe.
Frankfurt genießt bis heute ein hohes politisches und kulturelles Ansehen in Deutschland und der Welt. Dies ist vor allem einigen geschichtsträchtigen Ereignissen zu verdanken: So wurde ab 855 die Wahl des zukünftigen Monarchen in der Stadt entschieden und ebenso ab 1562 deutsche Kaiser im Kaiserdom St. Bartholomäus gekrönt.
-
Langfristige Geldanlagen: Welche Möglichkeiten gibt es?
0 KommentareGerade wenn man auf die eigene Altersvorsorge oder die verschiedenen Möglichkeiten, wo man noch am meisten aus seinem Geld etwas machen kann, blickt, bekommen viele direkt graue Haare. Egal ob institutioneller oder privater Anleger, beide scheinen sich die gleiche Frage zu stellen, wenn es um das Thema Geldanlage geht: Geld anlegen, aber wo und wie lange?
In unserem Artikel: „Kurzfristige Geldanlagen – Eine Investition wert?“ haben wir die Vor- und Nachteile von kurzfristigen Geldanlagen beleuchtet und möchten jetzt über langfristige Geldanlagen informieren.
-
Der Immobilienmarkt in München
0 KommentareDie Geschichte Münchens beginnt am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen urkundlichen Erwähnung durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa als „forum apud Munichen“, was so viel wie „bei den Mönchen“ bedeutet. Dies war der Beginn einer prosperierenden Stadtentwicklung. Im Laufe der Jahrhunderte wurde aus einem kleinen Marktort die Residenzstadt eines Teilherzogtums und 1506 dann Hauptstadt des gesamten Herzogtums Bayern.