-
Langzeitstudie identifiziert die beste Anlageklasse
0 KommentareAktien, Anleihen, Immobilien oder Gold – welche ist die beste Anlageklasse? Dieser Frage sind nun Wissenschaftler der London Business School in Zusammenarbeit mit der Credit Suisse auf den Grund gegangen. Bei der Langzeitstudie haben sie einen Anlagezeitraum von mehr als 100 Jahren in 23 Ländern betrachtet. Lesen Sie jetzt das Ergebnis der Studie auf unserem Blog.
-
Wann kommt die Zinswende?
0 KommentareNichts wird in der Immobilienbranche seit geraumer Zeit intensiver diskutiert als die Frage, wann die Zinswende kommt. Zuletzt wurden zwei Studien veröffentlicht, die zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Lesen Sie in unserem Beitrag das Wichtigste zu den beiden Erhebungen.
-
Gewerbliche Immobilienfinanzierung: LTVs auf 61% gesunken
0 KommentareDie Finanzierungsausläufe in der gewerblichen Immobilienfinanzierung in Deutschland haben 2017 weiter abgenommen. Die LTVs sind laut der großen Finanzierungsstudie der IREBS seit 2016 von 65% auf 61 % gesunken. Laut Studie liege das am Preisanstieg seit 2013. Ohne diesen Effekt läge der mittlere Auslauf aktuell bei 80%, was eine deutliche Steigerung darstellen würde. Aufgrund sinkender Margen hätten sich Banken in der Vergangenheit immer mehr für risikoreichere Projekte geöffnet. Der Anteil von Projektentwicklungen sei zum Beispiel von 26% auf 36% gestiegen.
-
Immobilienpreise Berlin: Randlagen immer teurer, Preise steigen weiter
0 KommentareWer in den gefragten Bezirken Berlins eine Wohnung kaufen oder mieten will, muss tief in die Tasche greifen – das ist keine Neuigkeit. In den vergangenen Jahren haben jedoch auch die Immobilienpreise in Berlins Randlagen zugelegt. Das geht aus der aktuellen Trendviertel-Analyse des Handelsblatts hervor. Experten gehen davon aus, dass der Trend zum Preisanstieg vorerst anhalten wird.
-
Umfrage: Nur 30% halten ihre Hausbank bei Wertpapier-Fragen für kompetent
0 KommentareBeim derzeit niedrigen Zinsniveau gelten Wertpapiere als lukrative und vergleichsweise sichere Geldanlage. In der Kundenberatung bei Banken und Sparkassen spielen sie jedoch keine große Rolle. Das zeigt die aktuelle IM-Privatkundenstudie der Managementberatung Investors Marketing. Demnach sind 24% der Bankkunden, die bereits Wertpapiere besitzen, von ihrer Bank noch nie aktiv auf diese Investmentmöglichkeit angesprochen worden. Dazu passt, dass insgesamt nur knapp 30% ihre Hausbank bei dem Thema für kompetent halten.