-
Crowdinvesting – Kleine Summen für große Projekte
0 KommentareBeim Crowdinvesting finanzieren viele Kleinanleger gemeinsam ein größeres Investment. Das kann riskant sein, aber auch sehr chancenreich. In einem Artikel der Frankfurter Rundschau erfahren Anleger, was sie beim Crowd-Investment beachten sollten.
-
Umschwärmte Häuser: Immobilien-Crowdfunding immer beliebter
0 KommentareAm Immobilienboom möchten viele teilhaben, doch dafür sind große Summen nötig. Crowdinvesting steht dagegen auch Kleinanlegern offen. Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG hat über unser erstes Immobilien-Crowdfunding Projekt berichtet und erklärt zudem allen Neu-Anlegern, was sie beim Crowdinvestment beachten sollten.
-
Start-ups in der Immobilienbranche: iFunded
0 KommentareWie sieht die Start-up-Szene in der Immobilienwirtschaft aus? In der aktuellen Ausgabe der Immobilienwirtschaft wird iFunded vorgestellt. Technologie und die digitale Vermarktung sind die Stärken des Immobilien-Crowdfunding Unternehmens im Vergleich zu den etablierten Immobilienunternehmen.
-
Crowdinvesting in Wohnimmobilien verspricht hohe Renditen
0 KommentareIm Schnitt erhalten Crowdinvestoren bei der Investition in Immobilien eine Rendite von 5,9 %. In der aktuellen Niedrigzinsphase sind solche Investitionen interessant, gerade wenn die Investition so einfach online getätigt werden kann, wie bei iFunded.
-
Analyse: iFunded – Calvin Berlin
0 KommentareDas FONDSTELEGRAMM hat zu unser Projekt CALVIN BERLIN umfassend analysiert und eine Bewertung abgegeben. Nicht nur die gute Lage hat bei diesem Projekt überzeugt. Die genaue Analyse können Sie hier einsehen.