-
Digitale Immobilieninvestments: Diese Kriterien sollten erfüllt sein
0 KommentareSchwarmfinanzierungen für Immobilien sind ein wachsendes Marktsegment in Deutschland. Allerdings sollten bei der Auswahl der Projekte wichtige Kriterien beachtet werden. Gastbeitrag von Michael Stephan, Geschäftsführer von iFunded
Über Online-Anbieter vermittelte Schwarmfinanzierungen sind eines der am schnellsten wachsenden Segmente für Investments in deutsche Immobilien. Die Anlageform etabliert sich als Alternative zu den klassischen Immobilienpublikumsfonds.
-
Immobilien für alle
0 KommentarePer Crowdinvesting können Anleger sich etwa an Luxushäusern beteiligen. Die Risiken sind aber hoch
Ein Penthouse an der Spree, eine Villa auf Mallorca oder doch lieber ein Luxusresort an der Ostsee? Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das gilt nicht nur für Superreiche. Sondern auch für Kleinanleger, die sich an diesen Projekten beteiligen wollen. Möglich wird das über das Crowdinvesting. Die Idee: Entwickler sammeln Geld bei vielen Kleinsparern ein und realisieren so ihr Immobilienprojekt. Die Anleger bekommen dafür Zugang zu einem Markt, auf dem sie sonst nicht mitmischen könnten. Sie können sich mit kleinenBeträgen an großen Projekten beteiligen. Statt alleine zu investieren, teilen sie sich das Risiko mit vielen anderen Kleinsparern. Zusammen sind sie die Crowd, zu Deutsch: der Schwarm.
-
Digitale Immobilieninvestments jetzt auch für institutionelle Anleger
0 KommentareCrowdinvesting-Plattformen wollen mit maßgeschneiderten Lösungen auch mit institutionellen Investoren ins Geschäft kommen. Michael Stephan, Geschäftsführer von iFunded, erklärt, wie Großanlegern nunmehr digitale Immobilieninvestments schmackhaft gemacht werden.
-
Skjerven Group krempelt Wohnblock der City West um
0 KommentareBerliner Woche– 25.07.2017: Wilmersdorf. In der Eisenzahnstraße 11-16 wird gerade mit Hochdruck an der Sanierung der Wohnungen gearbeitet. Die Skjerven Group GmbH hat den Gebäudekomplex gekauft und veräußert spätestens im nächsten Sommer 280 zum größten Teil kleine, aber hoch modernisierte „Beautique Apartments“. Es ist Deutschlands größtes Immobilien Crowdfunding-Projekt.
-
Immobilien für alle
0 KommentareViele Anleger stecken ihr Geld in Crowd-investing in Immobilien. Die Branche will weiter wachsen und als Finanzierungsform und Geldanlage keine Randerscheinung bleiben.
Frankfurt, 21. Juli Macher Boom findet im Verborgenen statt. Rund 46 Millionen Euro haben deutsche Anleger im ersten Halbjahr über das Internet in kleinen Beträgen in Immobilien gesteckt, mehr als im gesamten Vorjahr und zweieinhalbmal so viel wie 2015. Das Wachstum ist also beachtlich.