-
Geld vom Schwarm
0 KommentareDer noch junge Markt für Crowdinvesting konkurriert mit geschlossenen Immobilienfonds und verspricht Renditen zwischen 3 und 7 Prozent. Das Finanzmagazin procontra nimmt in seiner Mai-Ausgabe den Crowdfunding-Prozess unter die Lupe, stellt das erste Projekt von iFunded vor und berichtet über die Vorteile der neuen Finanzierungsform.
-
5 Start-ups, mit denen jeder in Immobilien investieren kann
0 KommentareCrowdinvesting in Immobilien ist nicht nur in Deutschland angesagt, sondern weltweit vielleicht die Zukunft der Immobilienfinanzierung. deutsche-startups.de hat fünf Unternehmen vorgestellt, die Immobilien-Investments auch für private Kleinanleger möglich machen – darunter iFunded.de.
-
Geschäfte mit der DDR: Ein norwegischer Investor saniert die einstigen Stalinbauten am Strausberger Platz
0 KommentareDie Skjerven Group, ein Berliner Immobilien-Investor, saniert Wohnungen, die in der DDR-Zeit als Arbeiterpaläste errichtet wurden. Für das Projekt „Central Berlin“ kooperiert die Skjerven Group mit der Crowdfinancing-Plattform iFunded.de. In der Börsen-Zeitung wird das Projekt am Strausberger Platz und dessen Investmentmöglichkeiten für Kleinanleger genauer vorgestellt.
-
Crowdfinancing-Plattform iFunded.de geht mit seinem ersten Immobilienprojekt an den Start
0 KommentareDas BOND MAGAZINE, das Magazin für Emittenten und Investoren am Anleihenmarkt, hat die Geschäftsführer von iFunded zu ihrem Crowdfunding-Projekt am Strausberger Platz in Berlin interviewt.
-
Der Hype um PropTech geht weiter – iFunded startet Crowdinvesting-Projekt
0 KommentareDie Investment-Plattform iFunded lässt gerade ein erstes Bauprojekt in Berlin von der Crowd finanzieren. Mithilfe eines Immobilienunternehmens soll der Durchbruch gelingen. Das Startup-Medium Gründerszene berichtet über das Geschäftsmodell von iFunded, welches Immobilien-Know-How mit Online-Expertise vereint.