-
Immobilien-Crowdinvesting: Anleger setzen auf Diversifizierung
0 KommentareImmobilien-Crowdinvesting ist ein wachsendes Marktsegment in Deutschland. Dabei setzen die Anleger einer Umfrage der Plattform iFunded zufolge auf Diversifizierung: 58,5 Prozent von ihnen hätten häufiger als fünfmal im Jahr investiert.
-
Mini-Wohnung, Maxi-Rendite
0 KommentareEinsenzahnstraße Berlin in Süddeutsche Zeitung – 24.11.2017
Mini-Wohnung, Maxi-Rendite
In Deutschland werden immer mehr Kleinstwohnungen gebaut. Investoren setzen darauf, dass vor allem junge Menschen so leben wollen. In manchen Städten wird die Rechnung aber wohl nicht aufgehen.
-
The Hundert: Interview with iFunded
0 KommentareInterview with Michael M. Stephan – Founder, CEO of iFunded.de
The real estate investment industry as well as the entire banking industry is going through a rapid phase of digitalisation. I wanted to make a change, by enabling private and institutional investors to invest directly into real estate projects where they would normally not have an access to, without having to pay high fees /commissions. I saw that in the US digital real estate investment platforms, by using the power of the crowd, were able to fund multi million dollar projects.
-
Schatten über dem Schwarm
0 KommentareDie Menge machts: Wenn viele in ein Projekt investieren, profitieren auch viele vom Immobilienboom. Risiken werden dabei oft ausgeblendet.
Die Finanzierungsform ist längst in der Immobilienbranche angekommen. Immer mehr Projektbetreiber suchen online private Investoren. Was den Anlegern dabei oft nicht klar ist: Sie gehen hohe Risiken ein.
-
Die Schaffung von mehr Wohnraum zulassen
0 KommentareDer Immobilienbrief Berlin im Gespräch mit Michael Stephan, Gründer und Geschäftsführer von iFunded über Schwarmfinanzierung als alternatives Investment, positiven Einfluss der Banken auf dieses Geschäftsmodell und die positive Eigendynamik der Stad Berlin