-
Wie die Blockchain Transaktionen in der Immobilienbranche verändert
0 KommentareBlockchain und Kryptowährungen wie Bitcoin können auch in der Immobilienwirtschaft Prozesse entscheidend verändern. Wird der Notar bei der Vertragsunterzeichnung bald vom Computer ersetzt? Gastbeitrag von Michael Stephan, iFunded
-
Umfrage zum Immobilien-Crowdinvesting von iFunded.de
0 KommentareHohe Renditen und kurze Laufzeiten sind für Investoren ausschlaggebend
Die Startseite von iFunded.de: Bei der Wahl der Investmentplattform ist Transparenz (87 Prozent) das wichtigste Kriterium für die Befragten.
-
Immobilien-Crowdinvesting: Anleger setzen auf Diversifizierung
0 KommentareBerlin, 5. Dezember 2017 – Anleger von Immobilien-Crowdfunding-Angeboten investieren mehrheitlich sowohl projekt- als auch plattformübergreifend. Rund 75 Prozent nutzen mindestens zwei der fünf großen Plattformen für ihr Investment. Dabei investiert mehr als die Hälfte der Anleger (58,5 Prozent) öfter als fünfmal im Jahr und etwa ein Viertel (25,5 Prozent) drei bis fünf Mal jährlich. Hingegen investieren nur die Wenigsten (vier Prozent) lediglich einmal im Jahr.
-
Immobilien-Crowdinvesting: Anleger setzen auf Diversifizierung
0 KommentareAnleger von Immobilien-Crowdfunding-Angeboten investieren mehrheitlich sowohl projekt- als auch plattformübergreifend. Rund 75 Prozent nutzen mindestens zwei der fünf großen Plattformen für ihr Investment. Dabei investiert mehr als die Hälfte der Anleger (58,5 Prozent) öfter als fünfmal im Jahr und etwa ein Viertel (25,5 Prozent) drei bis fünf Mal jährlich. Hingegen investieren nur die Wenigsten (vier Prozent) lediglich einmal im Jahr.
-
Crowdinvesting: Anleger setzen auf hohe Renditen und Transparenz
0 KommentareZusätzliche Sicherheit, die Referenzen des Entwicklers und die Berichterstattung sind ausschlagend für 70 Prozent der Anleger, die sich für Immobilien-Crowdinvesting entscheiden. Das zeigt eine Umfrage von iFunded. Für 68 Prozent der Crowdinvestoren sind außerdem hohe Renditen und für 55 Prozent kurze Laufzeiten ausschlaggebend. Das wichtigste Kriterium bei Wahl der Plattform ist Transparenz (87 Prozent).