-
Plattform iFunded platziert 500.000 Euro in 23 Stunden
0 KommentareDie digitale Immobilien-Investment-Plattform iFunded hat eigenen Angaben nach nur einem Tag das Funding für die Finanzierung des Arbeitsamtes in Sömmerda bei Erfurt geschlossen. Das Funding-Volumen lag bei 500.000 Euro und war zu 100 Prozent überzeichnet.
-
Finanzierungsplattform iFunded auf dynamischen Wachstumskurs
0 KommentareIm nunmehr fünften Jahr der Unternehmenstätigkeit nimmt die digitale Immobilien-Investment-Plattform iFunded auch operativ Fahrt auf. In den vergangenen zwölf Monaten hat das Startup ein Finanzierungsvolumen von 5 Mio. Euro vermittelt und dabei den 4,8-fachen Umsatz des letzten Jahres erzielt. 2020 konnte iFunded bereits fünf Projekte erfolgreich platzieren.
-
Finanzierungsplattform iFunded im fünften Jahr mit 5 Projekten am Markt
0 KommentareDie digitale Immobilien-Investment-Plattform iFunded GmbH, Berlin, hat in den vergangenen zwölf Monaten ein Finanzierungsvolumen von 5 Millionen Euro vermittelt und dabei den 4,8-fachen Umsatz des letzten Jahres erzielt. 2020 konnte das Startup bereits fünf Projekte platzieren.
-
Die Corona-Krise zeigt dem Crowdinvesting seine Grenzen
0 KommentareDie Corona-Krise bremst das langjährige Wachstum der Schwarmfinanzierungsvolumen offenbar aus. Die sonst üblichen monatlichen Vergleichszahlen sind derzeit nicht verfügbar. In Depressionen verfallen die Crowdinvestment-Unternehmen dennoch nicht. Sie sehen sich für die Zukunft gut aufgestellt. Nicht alle Marktbeobachter teilen diese Einschätzung.
-
iFunded wird wählerischer
0 KommentareSeit gut einem Jahr ist Nikolai von Imhof bei iFunded – bislang als Head of Business Development & Product und seit Mai als Geschäftsführer. Und er hat große Pläne. Ihm schwebt ein so genannter “Boutique-Ansatz” bei den per Crowdinvesting zu finanzierenden Objekten vor. Sowohl bei den Objektanbietern als auch bei den Schwarminvestoren möchte das Berliner Unternehmen einen festen Kundenstamm herausbilden.